Stadtinformationen
Wie schön, dass Sie sich entschieden haben, Antwerpen zu erkunden: eine der ältesten Städte Belgiens. Ich möchte Sie auf einen unvergesslichen mehrstündigen Spaziergang durch diese wunderschöne Stadt voller Geschichte und Charme mitnehmen. Spazieren Sie mit mir durch Antwerpen und entdecken Sie Wissenswertes und die schönsten Orte. Während der Tour erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte und die Höhepunkte. Und natürlich zeige ich euch die schönsten Orte zum Fotografieren! Bevor wir beginnen, ein kurzer Überblick über die Geschichte… Die Normannen errichteten eine neue Siedlung auf einem Stück Land, das in die Schelde hineinragte. Um 1400 war Antwerpen eine relativ kleine Stadt mit weniger als 10.000 Einwohnern, um 1560 wurde die Zahl von 100.000 erreicht. Unter Kaiser Karl V. war Antwerpen die wichtigste Handelsstadt Europas nördlich der Alpen. Im Jahr 1576 plünderten spanische Truppen die Stadt während der spanischen Furie, die auch als „Plünderung Antwerpens“ bekannt ist. Auch die Stadt wurde in Brand gesteckt. Die Bürger der Scheldestadt waren verständlicherweise wütend! 1585 eroberte der spanische Gouverneur Alexander Farnese Antwerpen nach einer mehr als einjährigen Belagerung. Nach dieser Eroberung kam es zu einem Migrationsstrom und etwa die Hälfte der Bevölkerung wanderte nach Middelburg und Holland aus. Der Wohlstand Antwerpen in Handel, Kunst und Wissenschaft breitete sich während des Goldenen Zeitalters in den nördlichen Niederlanden aus und entwickelte sich dort weiter. Unser Ausgangspunkt liegt direkt im Zentrum, am Antwerpener Hauptbahnhof – Ausgang Pelikaanstraat, direkt gegenüber von Albert Heijn.