Stadtinformationen

Hallo! Wie schön, dass Sie sich entschieden haben, Lissabon zu erkunden: eine der einzigartigsten und ältesten Städte Portugals. Ich möchte Sie auf einen unvergesslichen Spaziergang durch diese wunderschöne Stadt voller Geschichte und Charme mitnehmen. Lissabon ist auf Hügeln gebaut. Sie sind also gewarnt: Wir müssen viel klettern.
Spazieren Sie mit mir durch die Stadt und entdecken Sie Wissenswertes und die schönsten Orte Lissabons. Während der Tour erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte und Höhepunkte und manchmal bringe ich Ihnen auch einige portugiesische Wörter bei. Und natürlich zeige ich euch die schönsten Orte zum Fotografieren!
Bevor wir beginnen, ein kurzer Überblick über die Geschichte…
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist auf 7 Hügeln erbaut und hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit der Phönizier zurückreicht. Später wurde die Stadt von den Römern und Mauren besetzt, bevor sie 1147 von den Christen zurückerobert wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert blühte Lissabon als Zentrum des portugiesischen Reiches im Zeitalter der Entdeckungen auf, als berühmte Entdecker wie Vasco da Gama sich auf die Suche nach neuen Handelsrouten machten. In dieser wunderschönen Stadt gibt es viel zu sehen und zu entdecken.
Baixa Pombalina, die „Unterstadt“, ist das Zentrum von Lissabon. Hier befindet sich der Rossio, seit Jahrhunderten der wichtigste Platz der Stadt. In einer Ecke des Rossio steht die Dominikanerkirche. Fast an den Hauptplatz schließt sich die Praça dos Restauradores an. Zwischen beiden Plätzen finden Sie den Bahnhof Rossio. Am Tejo liegt der große Platz Praça do Comércio mit dem Eingangstor Arco da Rua Augusta. Dort befand sich der Ribeira-Palast, die königliche Residenz.
Das Viertel Bairro Alto ist voller Restaurants und Nachtleben. Der etwa dreißig Meter höher gelegene Stadtteil ist vom Zentrum aus über den Elevador de Santa Justa erreichbar. Dieser Aufzug wurde um 1900 von Raoul Mesnier de Ponsard im neugotischen Stil entworfen.
Der Stadtteil Chiado liegt zwischen der Baixa Pombalina und dem Bairro Alto. Mehr als zweihundert Jahre nach dem Erdbeben von 1755 wurde dieser Bezirk von einer neuen Katastrophe heimgesucht, dem Brand von 1988.
Östlich des Zentrums liegt Alfama, ein altes Arbeiterviertel mit seinen steilen Straßen, Treppen und Gassen. In Alfama befinden sich die bekannteste und älteste Kirche der Stadt, die Kathedrale von Lissabon, und das Kloster São Vicente de Fora.
Westlich des Zentrums liegt der Vorort Santa Maria de Belém mit dem Hieronymitenkloster Mosteiro dos Jerónimos und dem Torre de Belém, der sozusagen im Tejo steht. Beide Denkmäler gehören zum Weltkulturerbe. Im Kloster ist unter anderem der Entdecker Vasco da Gama begraben. In diesem Viertel befindet sich auch das Padrão dos Descobrimentos, ein Denkmal am Ufer des Tejo, das zu Ehren der portugiesischen Seefahrer erbaut und wieder aufgebaut wurde.
Viel Spaß beim Entdecken dieser wunderschönen Stadt!