Stadtinformationen

Die Geschichte von Utrecht beginnt in der Römerzeit, als es ein wichtiger Knotenpunkt der Handelswege war. Um das Jahr 47 n. Chr. errichteten die Römer hier eine Festung namens Traiectum, was „Übergangsort“ bedeutet, wegen der Überquerung des Rheins. Im frühen Mittelalter entwickelte sich Utrecht zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Die berühmte Domkirche wurde im 7. Jahrhundert gegründet und die Stadt wuchs um diesen spirituellen Leuchtturm herum. Im 12. Jahrhundert begann der Bau des imposanten Domturms, der heute eines der Wahrzeichen der Stadt ist.
Während des Goldenen Zeitalters blühte Utrecht wirtschaftlich und kulturell auf. Die Stadt wurde zu einem Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Die Universität Utrecht wurde 1636 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten der Niederlande.
In den folgenden Jahrhunderten spielte Utrecht eine Rolle bei mehreren historischen Ereignissen, darunter der französischen Herrschaft und der Gründung des Königreichs der Niederlande im Jahr 1815.
Unser Ausgangspunkt ist im Zentrum, auf der Vredenburg, in der Nähe des größten alten Baumes mit Ästen, in der Mitte des Platzes.